Loading...
Arrow Left
Rotary Ämterübergabe ...
Präsident Frank Petry übergibt die Club Insignien an seine Nachfolgerin Fleur Groß-Denkinger
Arrow Right
VAN VOLXEM Weinpräsentation
Roman Niewodniczanski begeisterte uns mit wunderbare Weissweinen und den passenden Geschichten dazu.
Arrow Right
Rotary Neujahrsempfang ...
Neujahrsempfang in Saarbrücken: Charityevent "Gemeinsam stark, Rotary für Kinder".
Arrow Right
End Polio now! Infostand
Zum Welttag der Poliobekämpfung am 24.10.2024 informierten wir interessierte Bürgerinnen und Bürger
Arrow Right
Die Kittlschürz besucht ...
Rotarischer Kabarettabend "Unter der Kittelschürz" mit Hilde Becker alias Alice Hoffmann.
Arrow Right
Besuch des Distrikt-Governors
Präsident Frank Petry begrüßt unseren Distriktgovernor Bernd Fromm zum Meeting auf Schloss Halberg.
Arrow Right
Der RC Saarbrücken auf Tour
Auf Einladung von Ute Mücklich-Heinreich (MdL) besuchte der Club den Saarländischen Landtag.
Arrow Right
Auf die Reimser Freunde!
Champagnermenü auf Schloss Halberg
Arrow Right
Jazzabend im Jules Verne
Mit Christian Pabst (Piano), Jens Loh (Bass) und Oliver Strauch (Schlagzeug)
Arrow Right
90 Jahre Rotary Saarbrücken
Festakt zum 90.Jubiläum am 10.10.2021 im Saarbrücker Schloss
Arrow Right
90 Jahre Rotary Saarbrücken
Bewegende Festrede der Französischen Botschafterin Ihre Exzellenz Anna-Marie Descôtes
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Rotary Club Saarbrücken - einer der ältesten Clubs in Deutschland. Hier erfahren Sie alles Wissenswertes über den Club.

Der Rotary Club Saarbrücken wurde 1930 von dem Münchner Bildhauer Fritz Claus im Auftrag von RI Zürich als 19. Club in Deutschland und Österreich gegründet, zählt damit also zu den ältesten deutschen Clubs. Durch das Verbot Rotarys im Dritten Reich geprägt, übernahm er nach Kriegsende eine durch die Grenzlage vorgezeichnete Sonderrolle: die Versöhnung mit dem französischen Nachbarn, die noch heute in der Partnerschaft mit dem RC Reims und der engen Freundschaft mit dem RC Sarreguemines weiterlebt.

In der Folge gründete der RC Saarbrücken vier weitere Rotary Clubs in der Region, die ihrerseits eine Reihe von „Enkelclubs“ ins Leben riefen. Darüber hinaus stellte unser RC drei Governors für seinen District. Heute sieht der RC Saarbrücken als wohl wichtigste Aufgabe seine Gemeindienstarbeit an, die neben einer Fülle von Hilfsaktionen auch mehrere Großprojekte aufweisen kann.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ferientreffen

Ein Besuch im Wildpark

Elf Rotarier mit Partnern wurden begrüßt von Herrn Adrian Höbel, der mit seiner Frau diese Akademie betreibt.
Elf Rotarier mit Partnern wurden begrüßt von Herrn Adrian Höbel, der mit seiner Frau diese Akademie betreibt.
Der Wildpark Saarbrücken wurde gegründet 1929. Auf einer Fläche von 17 ha beherbergt er 150-250 Tiere in 25 Tierarten. Träger ist das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe, belebt wird er von einer privaten Wildpark Akademie. In rund 650 Veranstaltungen jährlich unterrichtet die Akademie Familien, Schulkinder, Lehrer und macht diese Stadtmenschen mit Fauna und Flora bekannt. Multikulturelle Schulkinder erfahren in der Umgebung von Tieren und Pflanzen Werte wie Nachhaltigkeit, soziales Verhalten und vor allem Wissen über Natur und Umwelt. Die nahe liegende Universität begleitet die Feriencamps gelegentlich durch die Öffnung ...

ArtWalk durch die Innenstadt

Exkursion durch Saarbrücken

Zum dritten Ferienmeeting hat Präsidentin Groß-Denkinger zu einem ArtWalk eingeladen.

Staffelübergabe an Fleur Groß-Denkinger

Rotary Ämterübergabe 2025

Feierliche Amtsübergabe beim letzten Meeting von Frank Petry auf Schloss Halberg

Roman Niewodniczanski zu Gast

VAN VOLXEM Weinpräsentation

Weinprobe beim Rotary Club Saarbrücken: Roman Niewodniczanski präsentiert "Van Volxem"

aller Rotary Clubs im Saarland

Rotary Neujahrsempfang 2025

Das Benefizkonzert in der Kirche der Jugend zur Unterstützung des Kinderhauses Saarbrücken-Malstatt.

Champagner Tasting

Die Geschichte des Champagners

Dr. Jutta Burghard-Eder und Dr. HT Eder überraschten die Freunde mit einem Tasting der besonderen Art.

Hands-on Aktion in der City von Saarbrücken

End Polio now! Infostand

Gemeinsam besiegen wir Polio!

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
26.08.2025
19:30 - 21:00
Saarbrücken
Le Schloss Halberg
Herr Oliver Schales, Afrika-Projekt der Familie Schales in Zimbabwe
30.08.2025
09:00 - 20:00
Saarbrücken
Radtour am Stockweiher
02.09.2025
12:30 - 14:00
Saarbrücken
Le Schloss Halberg
Eva Corino: Vita Vortrag
09.09.2025
19:30 - 21:00
Saarbrücken
Le Schloss Halberg
Herr Ulrich Pohl, Leiter der Abt. V Verfassungsschutz: Aufgaben und Herausforderungen der Verfassungsschutzbehörde des Saarlandes
11.09.2025
19:30 - 21:00
Saarbrücken
Le Schloss Halberg
Governor-Besuch - Governor Nicole Huber
16.09.2025
12:30 - 14:00
Saarbrücken
Le Schloss Halberg
Vita-Vortrag Virginie Jouhaud-Neutard
Projekte des Clubs
(Inter)nationale Projekte
(Inter)nationale Projekte
Aktiv für unsere Stadt

Aktiv für unsere Stadt
Kleider- & Spielzeugsammlung 

Kleider- & Spielzeugsammlung 
Soziale Serviceprojekte

Soziale Serviceprojekte
Kulturelle Serviceprojekte

Kulturelle Serviceprojekte
Medizinische Serviceprojekte

Medizinische Serviceprojekte
Service: Schulprojekte

Service: Schulprojekte
Service: Wir helfen Kindern

Service: Wir helfen Kindern
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oper für Kinder mit Rotary Brass

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leuchtturm-Projekt – Nicht nur für den Distrikt 1860

Brücken bauen: Demokratie stärken, Klimaschutz und gemeinsame ...

Governor Nicole Huber im Interview