Loading...
Arrow Left
End Polio now! Infostand
Zum Welttag der Poliobekämpfung am 24.10.2024 informierten wir interessierte Bürgerinnen und Bürger
Arrow Right
Die Kittlschürz besucht ...
Rotarischer Kabarettabend "Unter der Kittelschürz" mit Hilde Becker alias Alice Hoffmann.
Arrow Right
Besuch des Distrikt-Governors
Präsident Frank Petry begrüßt unseren Distriktgovernor Bernd Fromm zum Meeting auf Schloss Halberg.
Arrow Right
Ämterübergabe 2024/2025
Bei seinem letzten Meeting als Präsident übergab Rainer Scheel die Insignien an Frank Petry.
Arrow Right
Der RC Saarbrücken auf Tour
Auf Einladung von Ute Mücklich-Heinreich (MdL) besuchte der Club den Saarländischen Landtag.
Arrow Right
Auf die Reimser Freunde!
Champagnermenü auf Schloss Halberg
Arrow Right
Jazzabend im Jules Verne
Mit Christian Pabst (Piano), Jens Loh (Bass) und Oliver Strauch (Schlagzeug)
Arrow Right
90 Jahre Rotary Saarbrücken
Festakt zum 90.Jubiläum am 10.10.2021 im Saarbrücker Schloss
Arrow Right
90 Jahre Rotary Saarbrücken
Bewegende Festrede der Französischen Botschafterin Ihre Exzellenz Anna-Marie Descôtes
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Rotary Club Saarbrücken - einer der ältesten Clubs in Deutschland. Hier erfahren Sie alles Wissenswertes über den Club.

Der Rotary Club Saarbrücken wurde 1930 von dem Münchner Bildhauer Fritz Claus im Auftrag von RI Zürich als 19. Club in Deutschland und Österreich gegründet, zählt damit also zu den ältesten deutschen Clubs. Durch das Verbot Rotarys im Dritten Reich geprägt, übernahm er nach Kriegsende eine durch die Grenzlage vorgezeichnete Sonderrolle: die Versöhnung mit dem französischen Nachbarn, die noch heute in der Partnerschaft mit dem RC Reims und der engen Freundschaft mit dem RC Sarreguemines weiterlebt.

In der Folge gründete der RC Saarbrücken vier weitere Rotary Clubs in der Region, die ihrerseits eine Reihe von „Enkelclubs“ ins Leben riefen. Darüber hinaus stellte unser RC drei Governors für seinen District. Heute sieht der RC Saarbrücken als wohl wichtigste Aufgabe seine Gemeindienstarbeit an, die neben einer Fülle von Hilfsaktionen auch mehrere Großprojekte aufweisen kann.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Champagner Tasting

Die Geschichte des Champagners

Dr. Jutta Burghard-Eder und Dr. HT Eder überraschten die Freunde mit einem Tasting der besonderen Art.
Dr. Jutta Burghard-Eder und Dr. HT Eder überraschten die Freunde mit einem Tasting der besonderen Art.
Höhepunkt des Meetings war ein Vortrag zur Geschichte des Champagners mit einer entsprechenden Verkostung. Dr. Jutta Burgard-Eder und ihrem Mann Dr. Hans-Thomas Eder gelang eine spannende Präsentation mit einer erstaunlichen kostümbildnerischen und schauspielerischen Leistung von Thomas Eder als Pierre Perignon! Präsident Petry bedankte sich beim Ehepaar Eder für einen außergewöhnlichen und sehr unterhaltsamen Abend!

Hands-on Aktion in der City von Saarbrücken

End Polio now! Infostand

Gemeinsam besiegen wir Polio!

"Denk emol"

Die Kittlschürz besucht Rotary

Rotarischer Kabarettabend "Unter der Kittelschürz" mit Hilde aus der Satire "Familie Heinz Becker". Ein fast intimes kleines Programm von und mit Alice Hoffmann

Dr. Bernd Fromm zu Gast beim RC Saarbrücken

Besuch des Distrikt-Governors

Bei unserem Meeting im Schloss Halberg erläuterte uns Bernd Fromm die wesentlichen Eckpunkte der rotarischen Arbeit und die Agenda für das laufende Jahr.

Erste Hilfe Crashkurs

Notfallhilfe ist wichtig

Präsident Petry begrüßte die Freundinnen und Freunde mit Partnern zum zweiteiligen Meeting „Reanimation“ mit dem Referenten Thomas Schlechtriemen.

Auszeichnung

Paul Harris Fellow

Erfolgreiche Nadelung verdienter Freunde im Rahmen der Ämterübergabe 2024/2025.

Ämterübergabe 2024/2025

Jahresmotto des Präsidenten

Im Rahmen der Ämterübergabe präsentierte der frisch gebackene Präsident Frank Petry sein Jahresmotto für die Amtszeit 2024/2025

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
28.01.2025
19:30 - 21:00
Saarbrücken
Le Schloss Halberg
Dr. Markus Messling: Das Käthe Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation
04.02.2025
12:30 - 14:00
Saarbrücken
Le Schloss Halberg
Ego Vortrag: neues Mitglied
11.02.2025
19:30 - 21:00
Saarbrücken
Le Schloss Halberg
Kaminabend (mit Partner)
18.02.2025
12:30 - 14:00
Saarbrücken
Le Schloss Halberg
Herr Ress, Völkerrechtliche Überlegungen zu Reparationsleistungen Deutschlands
25.02.2025
19:30 - 21:00
Saarbrücken
Le Schloss Halberg
Dr. Hans-Thomas Eder und Dr. Jutta Burgard-Eder: Wissenswertes über Champagner mit Probe (mit Partner)
Projekte des Clubs
(Inter)nationale Projekte
(Inter)nationale Projekte
Aktiv für unsere Stadt

Aktiv für unsere Stadt
Kleider- & Spielzeugsammlung 

Kleider- & Spielzeugsammlung 
Soziale Serviceprojekte

Soziale Serviceprojekte
Kulturelle Serviceprojekte

Kulturelle Serviceprojekte
Medizinische Serviceprojekte

Medizinische Serviceprojekte
Service: Schulprojekte

Service: Schulprojekte
Service: Wir helfen Kindern

Service: Wir helfen Kindern
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Der Zahnarzt kommt im Bus

Eine rollende Zahnarztpraxis auf dem Dach der Welt steht dank des Engagements des Rotary Clubs Pirmasens-Südwestpfalz kurz vor dem Start.

Distrikt: Der Zahnarzt kommt im Bus

Eine rollende Zahnarztpraxis auf dem Dach der Welt steht dank des Engagements des Rotary Clubs Pirmasens-Südwestpfalz kurz vor dem Start.

Afrika-Projekte: Der siebte Streich: Ruanda

Auf sieben Grants in zehn Jahren, alle in afrikanischen Ländern, kann der RC Bad Bergzabern zurückblicken. Das jüngste Engagement des Clubs hilft Straßenkindern in Kigali.

Afrika-Projekte: Der siebte Streich: Ruanda

Auf sieben Grants in zehn Jahren, alle in afrikanischen Ländern, kann der RC Bad Bergzabern zurückblicken. Das jüngste Engagement des Clubs hilft Straßenkindern in Kigali.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 7500 Euro für krebskranke Kinder

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 7500 Euro für krebskranke Kinder

Bensheim-Heppenheim: Spielspaß auf dem Inklusionskarussell  

Mehr Freude in das Leben von Kindern mit körperlichen und geistigen Behinderungen bringt ein Projekt, das der Rotary Club Bensheim-Heppenheim mit seinen Partnern realisierte.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Eine Skulptur für Sternenkinder

RC Bingen am Rhein: Adventskalender des RC Bingen am Rhein ...

Die vorweihnachtliche Aktion der Clubs 2024 im Überblick